13.01.2024
Mit der kleinen Testleiterplatte können bei entsprechender Beschaltungsehr eine Vielzahl von Tönen erzeugt werden. Es sind nicht immer alle Bauelemente nötig um den Wunschton zu bekommen. In Dem Elektorartikel vom März 1981 sind ebenso wie in einem englischsprachigen Vorschlag Beispiele zu finden. Weitere Töne können durch Experimente erzeugt werden. Dabei sind durch das Testboard fast keine Grenzen gesetzt.
Weitergehende Unterlagen zum SN76477N in englischer Sprache sind vorhanden und können per Mail angefordert werden. Mein Jimdo Speicherplatz ist leider ausgeschöpft.
Einem Synthesizer aufgebaut mit dem SN76477N
Um so etwas mit dem SN76477N zu realisieren wird noch ein Analoges Kexboard, ein Sample and Hold und ein 1Volt zu Oktave Umsetzer benötigt.
Bis auf das Analoge Keyboard, das man selber bauen muß, habe ich Leiterplatten fertig geroutet.